Da es anscheinend noch kein verbreitetes Symbol zum Begriff "Folksonomy" gibt, sammeln wir hier erste Ideen dazu, selbst eines zu erstellen.
Feedback und eigene Ansätze sind gern gesehen, editiert dazu einfach diese Seite.
Was fällt Euch begrifflich zum Thema Folksonomy ein? Ergänzt die Liste einfach und wir schauen, ob sich verwertbare Muster ergeben:
Auszeichnen, taggen, sozial, Gruppe, Definieren, unhierarchisch, Verschlagwortung, Zusammenarbeit, Themengebiet, Begriff, Beziehungen, Ähnlichkeiten, Überlappungen, unkontrolliert, flexibel, …
Welchen Anforderungen sollte das Symbol genügen? Welche Wünsche stellen wir daran? Welche Probleme können auftreten?
Verschiedene Dinge auf einen Punkt bringen.
Verschiedene Dinge definieren durch ihre Form.
Tagwolke abstrahiert.
Verschiedenes.
Atome, Verbindungen, Grundformen.
Eine Sammlung von Links zu Artikeln in Sachen Symbol-Erstellung. Diese Informationen können bei der späteren Umsetzung technische oder gestalterische Hilfestellung geben.
Bei Vorschlag 3 erkennt man die Tag Cloud wieder, das gefällt mir ganz gut. Die Firma TagCloud hatte übrigens auch ein ganz nettes Symbol (ist aber pleite, iirc).
Wie sah das Logo der Firma denn aus? Was war daran denn nett?
http://www.tagcloud.com/ Durch die Sprechblase erinnert es an Technorati, das Wort Cloud assoziert mit Tag Cloud
Idee 4 rechts und Idee 1 das dritte Bild find ich ansprechend. Bin nicht sicher, wohin ein Klick auf dies icon mich tragen sollte? Den WikiNode vielleicht.
Hm, vielleicht ist das Symbol ja ein Knoten, ein Knotenpunkt, ein Knäuel?
Danke für die Kommentare, ich sehe allerdings inzwischen Probleme mit dem Vergleich Folksonomy <-> Tagcloud. Ich glaube nicht, dass die Begriffe gleichzusetzen sind, da die Tagcloud eine Visualisierung von Beziehungen zwischen Tags ist und nach meinem Verständnis nicht für gemeinschaftliches Indexieren steht. Bei der Firma "Tagcloud" macht die Wolke natürlich schon Sinn. Was meint ihr dazu?
Knotenpunkt, Knäuel und Ähnliches wäre ja schon mal gut, wenn das rüber kommt. Mir schwebt inzwischen wirklich etwas vor, wo man sofort sieht, dass da Beziehungen bestehen. Mein eigener Favorit ist zur Zeit bei Idee 05 Symbol 2 und 4, da sie für mich verkörpern, dass Einzelobjekte mit einem Größeren in Beziehung stehen und auch untereinander. Ob andere unbeteiligte Menschen das auch so sehen, weiß ich natürlich nicht; ich persönlich "weiß ja Bescheid". Möglicherweise wäre eine noch weitere Reduktion, wie beim Newsfeedsymbol, sinnig. Dort wird ja die Verbreitung angedeutet, nicht spezifisch Newsfeeds. Das könnten theoretisch auch für Sound stehen, ist also eher universell gehalten.
Ich warte noch eine Weile auf weiteres Feedback, bin momentan auch anderweitig beschäftigt.