Weblinks
- Strukturnetz Blog: Schüler sollen Manager ihres eigenen Lebens werden
- Bildung Plus - Schleswig-Holstein: Landespartnerschaft fördert Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft/ Spannend, mal sehen ob ich am 14.12. nach Tannenfelde zur Auftaktveranstaltung kommen kann. Süß ist allerdings deren Rechtsverständnis: »
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung PLUS erlaubt.
« Die können doch nicht ersthaft auch Zitate damit meinen, oder? --TimSchlotfeldt Wäre schon gut, wenn du zu der Auftaktveranstaltung fahren könntest. Ich vermute mal, das könnte auch für dieses Projekt von Interesse sein, was die Informationen, aber auch die Kontakte angeht. Zu dem Rechtsverständnis erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
) -- Albert Petersheim Klappt doch nicht, habe einen Firmentermin, der geht leider vor. --TimSchlotfeldt - [[Serviceagentur_Schule-Wirtschaft?]]: http://www.schuwi-sh.lernnetz.de/dt-news/index.php?group=1&ugroup=0
- BDA: Schule und Betriebe als Partner - Ein Handlungsleitfaden zur Stärkung von Berufsorientierung und Ausbildungsreife - PDF
- Entscheidung fürs Leben. Lehrstelle oder Absturz: Oft wird schon am Ende der Schulzeit bestimmt, wer in die Unterschicht gerät. In: DIE ZEIT, 30.11.2006 Nr. 49
- Portal Schule und Wirtschaft: Das [[Portal_Schule_und_Wirtschaft?]] ist eine bundesweite Informationsplattform für Interessenten und Akteure an der Nahtstelle Schule-Wirtschaft
- Portal Partnerschaften Schule und Wirtschaft NRW
- Dokumentation zum 1. Essener Fachkongress „Starke Partner für Essener Schulen“ am 7. Juni 2006 - Tagungsdokumentation - PDF anregend, mit vielen Beispielen
- Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft. Partner für Schule NRW - News vom 31.01.2007
- Das macht Schule - Quelle: Fischmarkt, 6.02.2007
- e-Denkarium "WissBeGierig - nicht in Bayern?" - ein Konzept zur Unterstützung des neuen Seminarunterrichts an der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums in Bayern, gut adaptierbar (PDF-Download Konzept)
- KURS im Regierungsbezirk Köln 2007-04-18 - Lebendiger Austausch zwischen Schulen und Unternehmen. Jugend trifft Wirtschaft – Schülerinnen und Schüler erkunden Nachbarbetriebe, lernen Zukunftsberufe und Zukunftstechnik kennen, diskutieren mit Beschäftigten, gestalten Projekte mit Azubis. Grenzen überwinden, modernen Unterricht realisieren, Talente entdecken – das ist KURS.
- move on work! e.V.Welche Chancen haben Hauptschüler auf dem Ausbildungsmarkt? Hallo Tim, dein Beitrag auf dem Webmontag in Kiel scheint vielversprechend gewesen zu sein. Vielleicht gibt es hier auch einen Anschub. Zu wünschen wär's. Albert Petersheim