Projektmanagement in E-Learning-Projekten
Inhalt:
- Grundlagen eines E-Learning-Projekts
- Prozessebene
- Beziehungsebene
- Werzkeuge
- Rahmenbedingungen
Die PDF-Datei: [[download:Vortrag E-Learning Projektmanagement Webmontag 2008-12-15.pdf?]].
Grundlagen eines E-Learning-Projekts
- Was ist E-Learning?
- Elemente eines Web Based Trainings
- Projektbeteiligte: Auftraggeber, Didaktiker, Programmierer, Grafiker, Videodrehteam, Darsteller, Sprecher, Tonstudio, Projektleiter, Tester
- Wie kommt so ein Projekt zustande
Prozessebene
- Typischer Projektablauf
- Kick-off
- Konzeption
- Drehbuchentwicklung
- Grafikarbeiten
- Videodreh
- Tonstudio
- Umsetzung / Programmierung
- Testing
- Korrekturen
- Testing
- Abnahme
- »Projekte sind etwas herrlich dynamisches…«
Beziehungsebene
- Beziehungen Auftraggeber/ Dienstleister ist häufig eine Art Dreiecksvertrag
- häufige anzutreffende »Projektkultur«: beherrscht vom Misstrauen Auftraggeber/ Dienstleister, permanentes Aushandeln und Austesten der Rahmenbedingungen (Change Requests …)
- Grundlagen werden auf beiden Seiten gelegt: Innenverhältnis Dienstleister (Vertrieb vs. Projektleitung), Anspruchshaltung Auftraggeber (wenig Verantwortung, unverhältnismäßige Zeitvorstellungen etc.)
- der »lebensverlängernde« Weg: Anleihen aus der agilen Softwareentwicklung, Vertrauen schaffen, transparente Projektsteuerung
- zu Beginn Commitment: Was wird erwartet, Auftraggeber Gestaltungsraum (Übernahme von Verantwortung) geben bzw. Übernahme von Verantwortung einfordern
- offene Kalkulation, offene Aufwände
- nichts versprechen, was nicht haltbar ist - klingt banal, wird häufig nicht ernst genommen
Werkzeuge
- »Projektleitung ist zum überwiegenden Teil Kommunikation«
- Klare, realistische Absprachen treffen
- Wiki als Projekt- und Kommunikationsplattform spiegelt den aktuellen Projektstand wieder (Terminplanung, To-Dos, Absprachen, Protokolle...)
- offener Einsatz eines BTS
- das Projekt ist im Fluss, ständiger Austausch mit ständigen Änderungen zum Drehbuch, und zur Programmrealisierung
Tags: Vortrag, Webmontag, Projektmanagement