Wikis in Unternehmen

Laufend erweiterte Liste von Unternehmen, die Wikis einsetzen. Bitte ergänzen.


Weitere Informationen:


Eine Liste von Unternehmen, in denen Wikis eingesetzt werden

Lacon Electronic GmbH

Seit nunmehr drei Jahren setzt die Lacon Gruppe erfolgreich ein Wissensmanagementsystem auf Basis von Open Source Technologien ein. Mit Hilfe der Social-Software MediaWiki („Jeder trägt zum gesamten Wissen des Unternehmens bei“) werden Arbeitsergebnisse, neue Erkenntnisse, recherchierte Informationen über Kunden und Lieferanten strukturiert in diversen Portalen zusammengetragen und laufend weiterentwickelt. Durch etliche zusätzliche Tools wird das System ebenfalls als Produktdatenmanagementsystem mit direktem Links ins ERP, als elektronisches Qualitätsmanagementhandbuch sowie als Dokumentenmanagementsystem benutzt. Die Strategie- und IT-Beratung ta•ken UG hat das System konzipiert und implementiert.

"Wir gehen als Innovator der EMS-Branche voran und potenzieren unser Wissen in einem extrem leistungsfähigem Wissensmanagementsystem (WMS)", freut sich Dr. Ralf Hasler (CEO). Die Branche wird gerade erst auf den Wertschöpfungshebel WMS aufmerksam. "Wir erwarten einen explodierenden Markt in den nächsten Jahren", meint Mark Hempelmann der ta•ken. Da Open Source Technologien grundsätzlich kostenlos sind, wird lediglich die Dienstleistung der Anpassung und Wartung honoriert.

Die Lacon Gruppe schließt damit den nächsten Milestone zur Erarbeitung eines Enterprise 2.0 Konzeptes erfolgreich ab." (Zitat Ende)

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG

Amazon

AMAZONEN-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG

BBC

Bosch Rexroth

British Telecom

Buhl Data Service GmbH

Deutsche Bank

Deutscher Bildungsserver

Deutsche Werkstätten Hellerau

DHL Vertriebs GmbH & Co. OHG

The expansion of the machines throughout the regions in Germany is a complex process - there are now some 800 machines throughout Germany. All in all we have got five teams in several regions of Germany who are responsible for identification, acquisition, building applications and then deploying the machines. They work together with dozens of contact partners, service providers and public authorities. Communication and coordination between our headquarters and the regional teams are very complex and laborious. We have to consider dozens of documentations and process chains and ensure a safe archiving of contracts.

TWiki@Packstation

TWiki is an excellent possibility to give our colleagues ONE integrative platform for their work. Spreading information is much quicker and easier with this system. New employees can find older information or regulations now in a very easy way. Time spent searching for information is minimized.

[...]

Meanwhile, after a pilot phase of TWiki in the expansion team, it is now being used in the whole project. TWiki works absolutely stable and reliable: Now, after 2 years of usage we had no crashes or data losses at all.

Dresdner Kleinwort

Eastman Kodak Company

Fraport AG

Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV)

Google

Greater Talent Network

große Austing GmbH - AUSTING COMPUTER

HAF Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH

IBM

IDS Scheer

IHK Darmstadt

Merck

Microsoft

Motorola

MySQL AB

Neimcke GmbH & Co KG

Nitor

Nokia

Pfizer

PSI AG

SAP AG

Schaeffler Gruppe

Sixt AG

sprd.net AG (Spreadshirt)

Synaxon AG

Thomson Learning

University of California at Santa Cruz

UROSPACE

Walt Disney Corp.

WebMobil24

Yahoo!


Tags: , , , ,